Steco Centar GmbH

                                                                                                                           

Firmenname: Steco Centar GmbH Bijeljina

ID Nummer: 4402939570000

Geschäftsbereich/Unterbereich: Holzverarbeitung – Fertighäuser

Glavna 132

76316 Janja

+387 55 545 300

+387 55 545 222

+387 55 545 200

Anzahl der Angestellten:

Kontakrperson: Milenko Stevanović

Internationale Standards:
– FSC
– ISO 9001:2008
– ISO 14001:2004
Europäische technische Zulassung
– CE mark

Kurzes Firmenprofil:
Die Firma “STECO CENTAR” tritt auf den globalen und nationalen Märkten von vorgefertigten und Gebäuden aus Holz in einem neuen Licht des modernen Bauens auf.
– Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Konstruktion sowie Tausende von Bauwerken weltweit liegen hinter uns,
– Wir bauten und bauen Gebäudeanlagen in allen Größen, von 10 bis 5000 m2,
– Wir beschäftigen Hunderte von qualifizierten und kompetenten Fachkräften aus allen Bereichen des Montage- und Schnellbaus,
– Wir besitzen die modernste Produktionsanlage mit der Ausrüstung für die Vorbereitung und Herstellung aller Elemente der Fertigbauweise im Betrieb von mehr als 8000 m2, und nun begannen wir mit dem Aufbau einer neuen Fabrik mit der Fläche von 4.500 m2.
– Die derzeitige Kapazität der Planung, Fertigung und Montage ist ca. 200 m2 pro Tag, was eine der größten Kapazitäten in der Region darstellt.
– Zur Vorbereitung und zum Aufbau unserer Objekte verwenden wird ausschliesslich die besten Rohstoffe mit allen Zertifikaten.
– Unsere Häuser fertigen wir im Produktionsbetrieb in Bijeljina (Bosnien und Herzegowina) und verkaufen sie aus mehreren regionalen Zentren: Österreich, Schweiz, Slowenien, Serbien, Schweden, Frankreich, sowie in Afrika (Angola, Nigeria).
– Unser Erfolg sind Tausende von zufriedenen Kunden.

PRODUKTBESCHREIBUNG:
FERTIGHÄUSER UND BLOCKHÄUSER – HOLZHÄUSER
DIE STECO konstruktion zeichnet sich durch eine überragende energieeffizienz aus, die sehr wichtig ist, da auf diese weise ein geringerer energieverbrauch für heizung und kühlung gewährleistet ist. Fertighäuser – ihre hervorragenden Dämmeigenschaften machen eine optimale Lösung, wenn es einen geringen Energieverbrauch geht. Die Steigerung des Umweltbewusstseins, der Energiekosten und das Wissen über die begrenzten Ressourcen der fossilen Brennstoffe und die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre zu verringern, führten zur Steigerung des Baus der sogenannten Niedrigenergiehäuser. Das Kriterium zur Zuordnung eines Objektes in ein Niedrigenergiehaus ist die Begrenzung des Energieverbrauchs in diesem Objekt zu 48 kWh / m2 /pro Jahr. Der Niedrigenergiestandard – ein integraler Bestandteil der vorgefertigten Bauweise, bietet im Vergleich zur konventionellen Bauweise eine Energieeinsparung von 60 bis 90% an.
Alle Materialien, die in unsere Fertighäusern eingebaut werden, sind öffentlich als “nicht brennbar” und “Low Fuel” zugeordnet. Das Holz als Grundmaterial wird zusätzlich mit feuerbeständigen Gipskartonplatten oder Fermacell Gipsfaserplatten beschichtet.

Interessante Märkte für das Unternehmen: Österreich, Schweiz, Slowenien, Serbien, Schweden, Frankreich und Afrika

Art des Partners, an dem das Unternehmen interessiert ist:
– Importeur / Händler / Großhändler

Weitere Informationen:
Die produktion von STECO-anlagen basiert auf modernsten prinzipien und welttrends. Langjährige erfahrung, wissen, die verwendung moderner technologie und die verwendung moderner und umweltfreundlicher materialien sorgen für ein gesundes und angenehmes leben. Die vorgefertigten Gebäude aus vorgefertigten Paneelen, derer Grundstruktur aus Holz gebildet ist. Neben der Holzkonstruktion werden auch sonstige Materialien zur Fertigung von vorgefertigten Paneelen verwendet: Dämmstoffe (Mineralwolle, Polystyrol, Styropor ..), plattenförmige Materialien (OSB, QSB, Fermacell, Gipskarton, …), Verbindungselemente.

                                                                                                                     

This website was created and maintained with the financial support of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development.
Its contents are the sole responsibility of the Foreign Trade Chamber of Bosnia and Herzegovina
and do not necessarily reflect the views of the EU or the BMZ.