
Firmenname: Nova Dipo GmbH
ID Nummer: 4402786210009
Geschäftsbereich/Unterbereich:Holzverarbeitung
Gornji Podgradci bb
78405 Gornji Podgradci
novadipo@teol.net
+ 381 51 123 123
+ 381 51 123 123
Anzahl der Angestellten: 300
Kontaktperson: Veljko Beuk
Internationale Standards: ISO 9001:2015; ISO 28000:2007; FSC
Kurzes Firmenprofil:
Nova Dipo ist eine Holzindustrie mit einem kompletten Produktionsprozess vom Transport und Schneiden der Rundhölzer bis zum Endprodukt im Montage- und Demontagezustand. Wir bieten Produktentwicklungsleistungen nach Ihrem Design, zur gemeinsamen Gestaltung oder für unsere technische Vorbereitung, um das Produkt nach Ihren Wünschen zu gestalten. Unsere Produktion basiert auf großen Produktserien, die wir hauptsächlich mit professionellen und erfahrenen Mitarbeitern und modernen CNC-Bearbeitungszentren und anderen notwendigen Maschinen realisieren. Die Holzindustrie in Gornji Podgradci wurde 1855 an den Hängen des Berges „Kozara“ an der Quelle des hochwertigen Buchenrohstoffs (der sogenannten „Kozaračka bijela bukva“) gegründet. Holzindustrie Podgradci ist die älteste Holzindustrie und das erste registrierte Sägewerk in Bosnien und Herzegowina. Die Branche umfasst eine Fläche von 100.000 m2, auf der sich alle Einrichtungen befinden, Produktion, Lager und Verwaltung. Es befindet sich in einer sehr günstigen geographischen Lage, in der Nähe der Grenze zur EU und der Autobahn Belgrad-Zagreb, was den Warenaustausch erheblich erleichtert. Wir arbeiten nach streng zertifizierten Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards.
Produktbeschreibung:
PRIMÄRVERARBEITUNG
Sägewerk mit einer Kapazität von 80 m³ in einer Schicht, Trockner-14 Kammern mit einer Kapazität von 1.700 m³ Trockenraum, Zuschneiden von Elementen (Dezimierung) mit einer Kapazität von 40 bis 50 m³ Material in einer Schicht, Hobeln und Kleben mit einer Kapazität von 25.000 m ‚in einer Schicht.
ENDVERARBEITUNG
- Die mechanische Bearbeitung besteht aus Maschinen, die nach den technologischen Anforderungen der Bearbeitung, Schneiden, Kopieren, Bohren, Fräsen, Schleifen und Montieren eingestellt sind. Der Maschinenpark ist mit modernen technologischen Maschinen ausgestattet, die speziell auf die Herstellung von Stühlen im zerlegten Zustand ausgerichtet sind, wie z. 5 CNC-Bearbeitungszentren einer neueren Generation, von denen wir das semi-robotische CNC-Bearbeitungszentrum „BACCI double jet“ hervorheben, das ausschließlich für die Herstellung von Stühlen bestimmt ist.
- Lackiererei: elektrostatische Lackieranlage – mit einer 700 m langen Fließkette, wo ökologische Wasserlacke verwendet werden.
- Nähstube mit 10 Maschinen zum Nähen und Verarbeiten von Stoffen für Polstermöbel.
- Verpacken – verfügt über 2 Thermotunnel für die Vakuumverpackung von Möbeln im zerlegten Zustand und zwei Bandförderbänder für die Serienverpackung von Möbeln
Herstellung von Stühlen
Für die Konstruktion verwenden wir hochwertigstes Buchenmassivholz, das die Festigkeit und Langlebigkeit des Produkts garantiert. Die Möbelveredelung ist in den Varianten naturlackiert, gebeizt und lackiert, pigmentlackiert und geölt erhältlich. Wir bieten verschiedene Varianten der Herstellung der Stühle an, und zwar: massives Skelett – massive Sitzfläche und Rückenlehne, massives Skelett – gepolsterte Sitzfläche, massives Skelett – gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne sowie verschiedene Varianten von gedrechselten Stühlen. Die Jahreskapazität des Unternehmens beträgt 40.000 Kubikmeter verarbeitete Rohstoffe oder um uns näher vorzustellen, sagen wir, dass die Kapazität der Holzindustrie NOVA DIPO im Endprodukt 2.500 Stühle pro Tag beträgt.
Interessante Märkte für das Unternehmen:
Art des Partners, an dem das Unternehmen interessiert ist:
Weitere Informationen:
Die größte Stärke und der Wettbewerbsvorteil von NOVA DIPO liegt in der Tatsache, dass es sich um eine Branche mit einem 100% kompletten Produktionsprozess handelt. Als Teil von „NOVA DIPO GmbH“ reichen die Produktions- und technologischen Prozesse von Gornji Podgradci vom eigenen Transport von Stämmen, Schneiden / Sägen, Trocknen von Schnittholz, Schneiden von Holz in Elemente, Hobeln, Kleben und Bearbeiten bis hin zum Schleifen und dem letzten Teil – Lackierung, Montage und Verpackung der Produkte. Abgerundet wird der Produktionsprozess durch die seit 2021 im Unternehmen betriebene Pelletsproduktion.
This website was created and maintained with the financial support of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development.
Its contents are the sole responsibility of the Foreign Trade Chamber of Bosnia and Herzegovina and do not necessarily reflect the views of the EU or the BMZ.