
Firmenname: GRAEWE Tadiv GmbH
ID Nummer: 4227486610009
Geschäftsbereich/Unterbereich: Metallverarbeitung / Herstellung von Verbindungselementen
Donje Polje 42
88400 Konjic
+387 36 712 487
+387 36 712 443
Anzahl der Angestellten: 390
Kontaktperson: Eckhard Graewe Wolfgang
Internationale Standards: ISO 9001:2015; ISO / TS 16949
Kurzes Firmenprofil:
Kaltgepresste Schrauben und Sonderteile mit gehobenem Qualitätsanspruch, das ist unser Markt! Bereits seit 1958 werden am Standort unseres Unternehmens hochwertige Verbindungselemente für die Metall- und Automobilindustrie und den Maschinen- und Apparatebau hergestellt. Seit 2006 steht unser Betrieb unter privater Leitung und firmiert unter dem Namen „GRAEWE Tadiv d.o.o.“.
Um sich den ständig steigenden Anforderungen des Marktes zu stellen, investiert unser inhabergeführtes Unternehmen permanent in die Zukunft. Zuverlässige Produktionsmaschinen, gut ausgebildete Mitarbeiter, eine hohe Fertigungstiefe, sowie die Möglichkeit, alle qualitätsrelevanten Prüfungen im eigenen Haus durchzuführen, garantieren unseren hohen Qualitätsstandard.
Heute fertigen wir Verbindungselemente von Stiftschrauben über Kopfschrauben und Kaltpressteilen nach Kundenspezifikation. Der hohe Exportanteil von über 95% zeugt vom Vertrauen, welches uns unsere Kunden europaweit entgegenbringen.
Produktbeschreibung:
– Sechskantschrauben und innensechskantschrauben
– Stiftschrauben, doppelenden
Jährliche Produktionskapazität:
Jährliche Auslastung der Produktionskapazität, in %:
Interessante Märkte für das Unternehmen: EU
Art des Partners, an dem das Unternehmen interessiert ist:
Weitere Informationen:
Produktkatalog:
https://www.graewe.ba/images/download/info-hexagon-head-screws-en.pdf
https://www.graewe.ba/images/download/info-stud-bolts-en.pdf
This website was created and maintained with the financial support of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development.
Its contents are the sole responsibility of the Foreign Trade Chamber of Bosnia and Herzegovina and do not necessarily reflect the views of the EU or the BMZ.