Babilon GmbH

Firmenname: Babilon GmbH Tuzla

ID Nummer: 209297660005

Geschäftsbereich/Unterbereich: Möbelindustrie

Drage Karamana bb

75000 Tuzla

+ 387 35 320 050

+ 387 35 320 050

Anzahl der Angestellten: 180

Kontaktperson:

Internationale Standards: ISO 9001:2008, FSC , Chamber Trust Seal

Kurzes Firmenprofil:
Babilon GmbH ist ein Hersteller von Verbund- und Polstermöbeln. Die Funktionalität, das zeitgemäße Design und die Qualität bieten seinen Kunden ein Gefühl von Komfort und Zufriedenheit. Babilon fertigt maßgefertigte Küchen, Schiebe- und klassische Kleiderschränke, Kleiderschränke, Schlaf- und Kinderzimmergarnituren, Wohnzimmerschränke, Badezimmermöbel, Möbel für Geschäftsräume und Büromöbel sowie eine breite Palette spezialisierter Nicht-Standardartikels. Das Unternehmen verwendet im Herstellungsprozess hochwertige Materialien aus EU-Ländern und bezieht die Beschläge für Möbel von in der Branche anerkannten Herstellern aus ganz Europa. So zeichnet sich das moderne Design der von Babilon produzierten Polstermöbel zusätzlich durch die Qualität der Materialien und modernste Verarbeitung in der Produktion aus.

Produktbeschreibung:
Herstellung von Möbeln für:
– Wohnzimmer,
– Esszimmer,
– Küche,
– Schlafzimmer,
– Matratzen und Fußböden,
– Kinderzimmer,
– Büro

Interessante Märkte für das Unternehmen: Österreich, Kroatien, Slowenien, Serbien, Deutschland

Weitere Informationen:
Wir haben eine riesige Kapazität zum Schneiden von Sperrholz und anderen Plattenmaterialien an einem Ort. Unsere Maschinenkapazitäten umfassen vier Fräser, einen CNC-Fräser, ein CNC-Bearbeitungszentrum und eine Kantenanleimmaschine.

                                                                                                                     

This website was created and maintained with the financial support of the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development.
Its contents are the sole responsibility of the Foreign Trade Chamber of Bosnia and Herzegovina
and do not necessarily reflect the views of the EU or the BMZ.